Liebe Eltern,
Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr 2023!
Wie auf der letzten Mitgliederversammlung im September 2022 bereits angekündigt, sind wir aktuell dabei, das Trainingsangebot im TV Buchschlag ab der Sommersaison 2023 inhaltlich umzustrukturieren. Nach wie vor ist die Nachfrage nach Training sehr hoch, so dass aktuell leider nicht die gesamte Trainingsnachfrage abgedeckt werden kann.
Das neue Trainingskonzept, das Leistungs- und Breitensporttraining für Jugend, Aktive und Altersklassen im TVB beschreibt, sieht verschiedene Trainingsansätze von Match- über Einzel- und Gruppentraining bis hin zum Konditraining für die verschiedenen Gruppen vor.
Unser Ziel ist es basierend auf dem Trainingskonzept durch ein verstärktes Angebot von Mannschafts- und Gruppentraining möglichst vielen Mitgliedern eine Trainingsmöglichkeit anzubieten und die bestehenden Trainingskapazitäten gerechter zu verteilen.
Bei gleichbleibender Trainingskapazität werden auch in der Sommersaison 2023 wochentags in der Zeit zwischen 17 und 20.30 Uhr nicht mehr als 4 bzw. 5 Plätze durch Training belegt sein. Daher soll vermehrt Mannschafts- und Gruppentraining stattfinden. Einzeltraining soll in erster Linie entsprechend dem Trainingskonzept leistungsorientierten Spielern/-innen angeboten werden – dies gilt für alle Mitglieder. In enger Zusammenarbeit mit dem Cheftrainer wird gleichzeitig die Koordination und Planung dieses Trainings mehr in die Verantwortung des Vereins verlagert.
Für den Trainingsplan der Sommersaison 2023 ist es im ersten Schritt wichtig, einen Überblick über die aktuelle Trainingsnachfrage zu bekommen. Bitte füllt die Bedarfsabfrage für die Kinder und Jugendlichen aus, die gerne in der Sommersaison 2023 trainieren möchten und schickt eure Antwort bis spätestens zum 28. Januar 2023 an katrin.cihlar@tvbuchschlag.de.
Basierend auf den Rückmeldungen dieser Bedarfsabfrage werden wir den Trainingsplan erstellen und die Gruppen für die Sommersaison 2023 einteilen. Dies wird im Kinder- und Jugendbereich durch das bestehende Trainerteam in enger Abstimmung mit dem Jugendwart erfolgen. Wir versuchen bei der Einteilung der Gruppen auf die angegebenen Wünsche so gut es geht Rücksicht zu nehmen und diese bei der Planung einfließen zu lassen, können dies aber nicht in jedem Fall garantieren. Die Abrechnung der Trainerleistung erfolgt wie bisher auch zwischen dem jeweiligen Trainer und den Trainingsteilnehmern/-innen. Das vorgestellte Jugendförderkonzept gilt auch für das Jahr 2023.
Natürlich werden wir regelmäßig über den aktuellen Stand informieren. Der Trainingsplan soll Anfang bis Mitte März veröffentlicht werden.
Das Gruppen- und Mannschaftstraining der Kinder und Jugendlichen wird grundsätzlich wochentags ab dem frühen Nachmittag bis abends stattfinden. Hierbei gilt auch, dass die Gruppen mit jüngeren Kindern – sofern organisatorisch darstellbar – tendenziell früher trainieren werden als die älteren.
Nachdem die Trainingsgruppen für die Kinder und Jugendlichen eingeteilt sind und absehbar ist, wieviel Kapazität darüber hinaus bei den einzelnen Trainern für Training zur Verfügung steht, wird das Zweier- und Einzeltraining geplant und eingeteilt. Hierbei gilt, dass – sofern nicht ausreichend Kapazität zur Verfügung steht – leistungsorientierte und förderungswürdige Spieler priorisiert werden. Für das Training von Altersklassenspielern kann es evtl. zu Verschiebungen hinsichtlich des Tages bzw. der Uhrzeit kommen. Die Trainer klären dies direkt mit den einzelnen Gruppen.
Zudem werden wir für jüngere Kinder (ca. 4-6 Jahre alt) erstmals eine Ballschule anbieten. Hierbei handelt es sich nicht um tennisspezifisches Training, sondern das Erlernen koordinativer Fähigkeiten im Umgang mit Bällen sowie die Heranführung an den Tennissport.
Für neue Vereinsmitglieder sowie interessierte Spieler/-innen bei den Altersklassen bieten wir erstmalig im Sommer 2023 ein freies Gruppentraining an, das wochentags in den frühen Abendstunden stattfinden soll. Wir erhoffen uns damit, mehr Neumitgliedern und Anfängern die Gelegenheit zu bieten, regelmäßig zu trainieren.
Wir wollen mit dem neuen Trainingskonzept möglichst allen Mitgliedern des TV Buchschlag ab der Sommersaison 2023 eine Trainingsmöglichkeit anbieten und mehr Transparenz in den Trainingsbetrieb bringen. Bei Fragen zu dieser neuen Vorgehensweise wendet euch gerne an die Trainer sowie an Katrin Cihlar und Paula Reiß für den Jugend- und Jüngstenbereich.
Wir wünschen euch allen einen guten Start ins neue Jahr und weiterhin viel Spaß am Tennis.
Katrin Cihlar, Paula Reiß und Christian Schütter
Jugend-, Jüngsten- und Sportwart
TV Buchschlag